Aktiver Beitrag zum Meeresschutz
Produktionsstandort Schleswig-Holstein
Arbeit im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie
keine Versandkosten ab 35,00€ in DE

FAQ Maritime Naturkosmetik

Die Hautpflege ist ein sensibles Thema. Viele von uns sind an konventionelle Kosmetik gewöhnt oder kennen die speziellen Wirkungen von Meereswirkstoffen nicht. Wir wollen daher auf die "häufig gestellten Fragen" über die Anwendung der Naturkosmetik Oceanwell möglichst klar und umfassend antworten. Wir haben diese Antworten im Folgenden für Sie zusammengefasst. Sie werden laufend aktualisiert und wir hoffen, Sie dadurch gut zu informieren und aufzuklären.

FAQ - Wirkstoffe in Oceanwell

Was für Wirk- und Pflegestoffe findet man in Oceanwell-Produkten?

Die Hauptwirkstoffe in unseren Produkten kommen

1. aus unseren eigens entwickelten und hergestellten Algen-Extrakten

2. aus sorgsam filtriertem Meerwasser und

3. von einer technologischen Pionierarbeit, aus der ein ozeanisches Kollagen mit höchster Wasserbindungskapazität resultiert.

Durch optimierte Extraktionstechniken können wir steuern, ein möglichst breites Spektrum an Wirkstoffen aus den verschiedenen Algen zu gewinnen. Algen sind echte Wundertüten, was sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe betrifft. Sie synthetisieren eine immense Vielfalt an biologisch aktiven Stoffen, die verschiedene Funktionen im Stoffwechsel entfalten.

Unsere Algenextrakte enthalten neben Antioxidantien, Polyphenolen und Vitaminen auch spezielle Algenzucker, Peptide, Aminosäuren und natürlich: die wertvollen Spurenelemente des Meeres.

Ohne ins Detail zu gehen: gerade diese Kombination aus verschiedenen bioaktiven Komponenten neutralisiert oxidative Stressfaktoren besonders nachhaltig und lang andauernd. Diese geballte Power an Feuchtigkeitsbindern und Stoffwechsel-Boostern lässt die Haut wieder erstrahlen.

Hierfür haben wir einen weltweit einmaligen Fermentationsprozess (wir nennen das „MAEE – Macro Algae Excelling Extraction“) entwickelt, um das Beste aus den Algen zu holen.

Diese für jeden Hauttyp und jedes Alter geeigneten Wirkstoffe wurden sorgsam in möglichst einfache Grundrezepturen mit qualitativ hochwertigen Pflanzenölen, wie z.B. Sheabutter, Jojobaöl und Mandelöl eingebettet, um die Haut optimal zu pflegen und die Feuchtigkeit einzuschließen.

Alle Zutaten erfüllen selbstverständlich die hohen Anforderungen, die an alle NATRUE-zertifizierten Naturkosmetikprodukte gestellt werden. Die Rezepturen stammen alle aus dem eigenen Labor und wurden gemeinsam mit Hautärzten und Kosmetikerinnen entwickelt und getestet.

Warum verwendet Oceanwell Wirkstoffe aus Algen?

Meeresalgen sichern unser Überleben und das aller anderen Lebewesen auf der Erde, denn sie produzieren den meisten Sauerstoff auf unserem Planeten. Sie spielen außerdem eine entscheidende Rolle im Ökosystem Meer als Nahrungsquelle und Lebensraum aller anderen Meeresorganismen.

Es gibt Mikroalgen und Makroalgen. Bislang verwendet Oceanwell in seinen Produkten nur Makroalgen, aber wir forschen auch an interessanten Wirkstoffen aus Mikroalgen, z.B. spezielle Antioxidantien, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren.

Es gibt drei große Gruppen von Makroalgen:

Grünalgen (ca. 8.000 Arten):
vorwiegend im Süßwasser – Vorfahren aller Landpflanzen vorwiegend im Süßwasser Vorfahren aller Landpflanzen

Rotalgen (ca. 3.700 Arten):
fast nur Meeresalgen – Rohstoff zur Gewinnung von Agar-Agar und Carrageen fast nur Meeresalgen Gewinnung von Agar-Agar, Carrageen

Braunalgen (ca. 1.500 Arten):
ausschließlich Meeresalgen – bis zu 50 Meter lange Tange ausschließlich marine Alge

Warum ist das Meerwasser in Oceanwell so gut für die Haut ?

Die Zusammensetzung des Meerwassers ist nahezu identisch mit der des menschlichen Blutplasmas. Oceanwell verwendet nur Meerwasser in geprüfter Heilmittel-Qualität. Die darin enthaltenen natürlichen Meeresmineralien und Spurenelemente

  • bewahren den Feuchtigkeitsmantel der trockenen Haut,
  • wirken regulierend und ausgleichend bei stark lipidhaltiger/ öliger Haut
  • schützen und regenerieren bei empfindlicher Haut,
  • straffen und vitalisieren bei reifer Haut.

Insgesamt werden die Versorgung der Haut mit essentiellen Substanzen und die Durchblutung der Haut angeregt. Sie wirkt gesund und sichtbar straffer.

FAQ - Hautpflege mit Oceanwell

Ich habe einen speziellen Hauttyp. Ist Oceanwell für mich geeignet ?

Oceanwell ist generell für jeden Hauttyp geeignet, jedoch gibt es Unterschiede bei der Anwendungsart und den verwendeten Produkten. Je nach Empfindlichkeit der Haut, kann diese unterschiedlich reagieren. Eine leichte Rötung z.B. ist meist ein Zeichen dafür, dass die Creme zu wirken beginnt und hilft, Ihre Haut zu regenerieren.

Ist Oceanwell auch bei Neurodermitis zu empfehlen ?

Ja. Die Oceanwell-Serie "Biomarine Cellsupport" ist speziell für irritierte und sehr empfindliche Haut entwickelt. Sie eignet sich gut zur therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermits, wie eine klinisch-dermatologische Studie mit der Moisture Cream von "Biomarine Cellsupport" an 20 Probandinnen und Probanden bestätigt: 90% der Testpersonen sagen: die "Rauhigkeit wird verringert", "hilft bei trockener Haut" und "ist sehr gut verträglich", 80% der Testpersonen sagen, dass die "Haut zart und geschmeidig" wird und 70% sagen, dass die "gereizte Haut beruhigt wird"

Welche Konservierungsmittel verwendet Oceanwell und sind diese allergen?

In allen Naturkosmetik-Serien von Oceanwell - Basic.Line, Ocean Collagen und Biomarine Cellsupport - setzen wir Breitband-Konservierer aus verschiedenen naturidentischen, in Glycerin gelösten konservierenden Einzel-Substanzen ein, die alle NATRUE- und BDIH-konform sind und als gut hautverträglich gelten. Die Ausgangskomponenten Benzoesäure, Sorbinsäure und Benzylalkohol sind ursprünglich Duft- und Aromastoffe, die in verschiedenen Pflanzen vorkommen, heute jedoch synthetisch hergestellt werden. Der Konservierer ist außerdem ecozertifiziert und nach Anlage 6 der Kosmetikverordnung für Naturkosmetik zugelassen. In einigen Rezepturen wird anstelle der Säureform das entsprechende Salz der Säure eingesetzt, also Natriumbenzoat und Kaliumsorbat. Benzylalkohol (INCI: Benzyl Alcohol) ist u. a. in Jasmin, Ylang-Ylang, Goldlack und Tuberose enthalten. Es gilt als empfehlenswerter Konservierungsstoff; die Deutsche Kosmetikverordnung lässt ihn in einer Konzentration bis zu 1 % auf das Gesamtprodukt bezogen zu. Benzoesäure (INCI: Benzoe Acid) kommt ursprünglich in Benzoeharz vor, findet sich jedoch auch in Heidel- und Preiselbeeren, Honig und Milchprodukten. Benzoesäure wird als Konservierungsmittel im kosmetischen und im Lebensmittel-Bereich eingesetzt. Sorbinsäure (INCI: Sorbic Acid) kommt in der Natur z.B. in den Früchten der Eberesche (Sorbus aucupuria) vor, die der Substanz ihren Namen gegeben hat. Sie wirkt wachstumshemmend auf Hefen und Pilze und verlängert dadurch die Haltbarkeit von kosmetischen Produkten und Lebensmitteln. Wie jedes Konservierungsmittel können alle drei Substanzen Unverträglichkeiten auslösen; im Vergleich zu anderen Produkten gelten diese drei jedoch im Allgemeinen als gut verträglich und in der empfohlenen Einsatzkonzentration als unbedenklich.

Ich bin 51 Jahre und habe Mischhaut, trockene Wangen und leichte Trockenheitsfältchen um die Augen, fettige Stirn, Kinn und Nase. Welches Ihrer Produkte würden Sie mir empfehlen?

Heidi Welz, Vertriebsassistentin und Kosmetikerin im Oceanwell-Team, empfiehlt das Meeres-Gel als Feuchtigkeitsgeber unter der Creme (dünn auftragen). Darüber nach belieben eine Creme auftragen, z.B. die Oceanwell Tagescreme oder Nachtcreme (Nachtcreme darf bei Oceanwell auch gern am Tage genutzt werden. Der Name signalisiert uns lediglich, das sie reichhaltiger ist als Tagescreme). Mögen Sie es duftfrei? Dann kommt die Moisture Cream (eine leichte Feuchtigkeitscreme) aus der Biomarine Cellsupport-Linie in Frage, oder wenn Sie es etwas reichhaltiger brauchen die Nourishing Cream. Sie werden feststellen, das alles in der Haut verschwindet und Sie kein "eingecremtes" Gefühl haben werden. Das liegt daran, dass wir nur die besten natürlichen Zutaten verwenden und alles vom Körper verstoffwechselt wird. Ist die Creme anfangs nicht reichhaltig genug, dann geben Sie bitte wenige Tropfen unseres leichten Restructuring-Oil dazu.

Kann ich die Augencreme auch als Lippencreme verwenden ?

Kirsten Gnutzmann, Vertriebsleiterin und Kosmetikmeister bei Oceanwell:

Ja, das können Sie. Wir ermuntern unsere Kunden, die Produkte kreativ zu verwenden. Ob Sie das Algenkonzentrat als Feuchtigkeitskur verwenden, als Wirkstoff-Extra in die Creme einrühren oder als Unterlage unter Ihrer Pflege verwenden, bleibt Ihren eigenen Erfahrungen überlassen.

Gibt es von Oceanwell eine Sonnenschutzcreme ?

Sonnenschutz und Naturkosmetik sind unserer Auffassung nach noch nicht zufriedenstellend zu vereinbaren. Die in der Naturkosmetik erlaubten Lichtschutzfaktor-Pigmente aus Zink- und Titanoxiden haben auch negative Wirkungen. Zudem ist die Bräunung der Haut ein natürlicher Schutzmechanismus, den wir nicht unterbinden möchten. Algen enthalten natürliche Schutzstoffe gegen Schädigung durch UV-Licht, jedoch sind diese nicht mit dem gesetzlich geregelten Lichtschutzfaktor vergleichbar. Natürliche Antioxidantien helfen jedoch, die Schäden durch Sonnenlicht zu reduzieren. Sie können diesen Effekt durch eine ausgewogene Ernährung mit vielen sekundären Pflanzenstoffen verstärken.

Meine Haut rötet sich nach Anwendung von Oceanwell, ist das eine allergische Reaktion ?

Eine Hautrötung sollte höchstens während der Gewöhnungsphase der Haut an das neue Produkt auftreten und nach 3 bis 4 Anwendungen ausbleiben. Während dieser Zeit tanken die Meereswirkstoffe die Nährstoffdepots der oft ausgelaugten Zellen intensiv auf und verbessern nachhaltig die hauteigenen Schutzmechanismen. Die Mineralien und Spurenelemente des Meerwassers sowie die speziellen Algenzucker der Laminaria-Alge liegen in bioverfügbarer Form vor und dringen somit leicht in die lebende Hautzelle ein. Die gesteigerte Durchblutung bringt neuen Sauerstoff in die Haut und erleichtert den Abtransport von Schlacken und die Hautregeneration. Diese Wirkungsweise garantiert durch die gleichzeitige Stärkung der Zellmembranen und das Binden von Feuchtigkeit eine nachhaltige Verbesserung des Hautbildes. Durch die Aktivierung des Hautstoffwechsels können in der Folge vereinzelt Hautrötungen entstehen. Dies ist ein positives Zeichen der Wirksamkeit von Oceanwell. Diese sollten jedoch von kurzer Dauer (ca. 1 Stunde) sein und können durch eine beruhigende Packung z.B. mit Rügener Kreide abgemildert werden. Die Hautreaktion hat nichts mit einer allergischen Reaktion zu tun! Bei einer allergischen Hautreaktion auf einen Bestandteil des Produktes würde starker Juckreiz entstehen und sich Pusteln an der behandelten Hautpartie bilden. Eine Hautrötung ist vielmehr ein Zeichen dafür, dass der Stoffwechsel und die Durchblutung der Haut stimuliert werden – oder kurz: Das Produkt beginnt zu wirken - die Haut arbeitet.

Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum von Oceanwell ?

Auf allen Produkten steht eine 6-stellige Ziffer, die sogenannte Chargen-Nummer. Sie bezeichnet das Herstellungsdatum und läßt sich wie folgt lesen: JJ MM xx (interne Ziffern)
Beispiel: 200317 wurde im März 2020 hergestellt. Zu diesem Datum zählen Sie bitte 3 Jahre hinzu, dann haben Sie das MHD.

Was unterscheidet die Oceanwell Produkte von anderen Meereskosmetikprodukten ?

Oceanwell ist mit seiner Maritimen Naturkosmetik einzigartig auf dem Kosmetikmarkt. Unsere Produkte enthalten einen fermentierten Algen-Extrakt aus kultivierten Bio-Algen und natürliches Meerwasser. Der Anteil dieser Wirkstoffe ist besonders hoch (mind. 5 % bis zu 36 % im Algen-Wirkstoffkonzentrat). Die verschiedenen Stoffgruppen der Alge (Meeresmineralien, Algenzucker u. a.) wirken synergistisch und geben der Haut dadurch besonders effektiv Feuchtigkeit, liefern den Zellen Energie und aktivieren damit Zellstoffwechsel und Zellerneuerung. Unsere Maritime Naturkkosmetik ist zudem mit dem besonders strengen NATRUE-Siegel für Naturkosmetik zertifiziert.

Das Meer ist doch mit Schadstoffen belastet. Filtern Sie diese Gifte heraus ?

Man unterscheidet zwischen Belastung durch Schwermetalle bzw. andere toxische Substanzen und einer Überdüngung mit Nährstoffen (Eutrophierung) und damit zusammenhängendem Sauerstoffmangel.Algen akkumulieren die Gifte, wenn im Meerwasser vorhanden, daher ist eine Kultivierung der Algen sinnvoll: Auf unserer biozertifizierten Farm werden die Werte 2-mal wöchentlich überprüft. Eine Verschmutzung des Wassers durch Eutrophierung hingegen begünstigt das Algenwachstum; und Algen produzieren Sauerstoff, sodass sich die Wasserqualität verbessert.

Warum ist der hochwertige Algenextrakt nicht auch in der Face Cream enthalten ?

Die Face Cream verfolgt einen anderen Wirkansatz: Das ozeanische Kollagen in der OceanCollagen Serie hinterlässt auf der Haut einen Feuchtigkeitsfilm aus kollagenen Fasern, deren native Struktur eine Art "Mikro-Vlies" bildet, ohne die Poren zu verkleben. Die Produkte der OceanCollagen Serie sind eine ideale Ergänzung zu Produkten der Basic.Line. Kombinieren Sie doch mal das Meeres-Gel mit der Face Cream, um die positiven Effekte beider Serien zu erleben.

Warum haben die Oceanwell-Produkte so viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wenn es doch von anderen Marken unterschiedliche Cremes für verschiedene Hautpartien und Anwendungen gibt ?

Wir vertreten eine authentisch puristische und kundenorientierte Anwendungs- und Vertriebspolitik. Unsere Kunden sollen mit möglichst wenig Produkt- und finanziellem Aufwand ein Höchstmaß an Wirksamkeit erfahren – ganz ohne überflüssige Konsistenzgeber und Marketingmaßnahmen. Die Erfahrungen unserer Kosmetikerinnen und unserer Kunden bestätigen die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Produkte untereinander und die positiven Effekte bei verschiedenen Hautbildern. Scheuen Sie sich nicht davor, selbst mit den Produkten zu experimentieren und zu kombinieren. Eine Falschanwendung ist kaum möglich.

Die Zusammensetzung der Reinigungsmilch ist derjenigen der Feuchtigkeitscreme sehr ähnlich. Wieso reinigt erstere und muss abgenommen werden, die Creme jedoch nicht ?

In der Oceanwell Basic.Line gibt es verschiedene Reinigungsprodukte, da die morgendliche und abendliche Reinigung der Haut einen wichtigen Bestandteil einer guten Pflege darstellt. Die tensidfreien aber ölhaltigen Produkte Reinigungsmilch und Peeling lösen die Pigmente des Make-ups besser als das fettfreie Reinigungs-Gel (und Reinigungs-Schaum). Dabei wird auch die feuchtigkeitsarme Haut nicht ausgetrocknet.Das Gemisch aus Make-up und Reinigungsprodukt muss natürlich von der Haut entfernt werden, während die pflegenden Cremes auf der Haut verbleiben, um die Haut mit Wirkstoffen zu versorgen.

Woher soll ich wissen, ob Oceanwell für meine Couperose geeignet ist? Es steht kein Hinweis auf der Packung. Mein Hautarzt hat mir empfohlen, nur spezielle Couperose-Produkte zu verwenden.

Die Erfahrungen zeigen, dass die Meereswirkstoffe dazu beitragen, die feinen Gefäße der Gesichtshaut zu stärken und damit die Symptome der Couperose zu lindern. Bei den ersten Anwendungen – insbesondere bei einem Wechsel von konventioneller Kosmetik zur Naturkosmetik – können zunächst Rötungen auftreten, die nach 2-4 Stunden wieder abklingen. Dies ist mit der durchblutungsfördernden Wirkung der Meereswirkstoffe zu erklären und ist als positives Zeichen der Wirksamkeit zu werten. Das Meeres-Gel in Verbindung mit der Pflegecreme abends aufgetragen hat sich als gutes Pflegeprodukt bei Couperose bewährt.

Sie sagen, dass z. B. das Meeres-Tonicum durchblutungsfördernd wirkt. Wird meine Couperose dadurch nicht schlimmer ?

Bei der Anwendung beim Hautbild Couperose (und Rosazea) sollten zunächst die Produkte mit hohem Algenwirkstoff-Anteil (Meeres-Tonicum und Algen-Wirkstoffkonzentrat) und das Peeling vermieden werden. Je mehr sich die Haut an die Meeresmineralien gewöhnt, desto besser werden dann auch diese Produkte vertragen. Die gefäßstärkende und durchblutungsfördernde Wirkung der Meereswirkstoffe wird bei kontinuierlicher Anwendung der Oceanwell-Produkte sichtbar, da die schlecht durchblutete Oberhaut besser mit Nährstoffen versorgt wird.

Meine Haut spannt immer so, wenn ich das Meeres-Tonicum benutze - warum ?

Im Meeres-Tonicum ist ein hoher Anteil Meerwasser enthalten, der den typischen Thalasso-Effekt in Ihr Badezimmer bringt. Die Meeresmineralien und Algenwirkstoffe liegen in einer bioverfügbaren Form vor und können daher sehr gut von den Hautschichten aufgenommen werden. Überschüssige Salze können auf der Hautoberfläche verbleiben und zunächst ein Spannungsgefühl erzeugen. In diesem Falle empfehlen wir, zusätzlich eine lipidhaltige Creme aufzutragen.

Wieso steht "Parfum" in der INCI-Liste? Ist das nicht ein Widerspruch zur Naturkosmetik ?

Die Bezeichnung „Parfum“ in der INCI-Liste ist ein einheitlicher Ausdruck für Duftstoffe, der keinerlei Wertung über die Inhaltsstoffe beinhaltet. Er soll auch die Formulatur der Hersteller vor Nachahmung schützen. Das NATRUE-Siegel schließt alle nicht natürlichen Inhaltsstoffe aus. Die in Duftstoffen enthaltenen potentiellen Allergene (z. B. Linalool, Citral, Geraniol) müssen gesondert aufgeführt werden. Für die Oceanwell Basic.Line verwenden wir zur Beduftung ein Gemisch der ätherischen Öle aus Hoholz und Lemongras. Die Produkte der Biomarine Cellsupport Serie sind komplett parfumfrei.

Warum gibt es keine Augenpflegecreme oder Bodylotion mit Kollagen ?

Die Produkte der Oceanwell Basic.Line basieren auf den Wirkstoffen Algenextrakt und Meerwasser und sind damit vegane Produkte. Der Einsatz unseres eigens entwickelten „ozeanischen Kollagens“ ist damit nur der nicht-veganen OceanCollagen Serie vorbehalten. Durch eine Kombination der Produkte können Sie jedoch Ihre Basisprodukte mit z. B. dem Cell Boost Elixir anreichern.

Wie kann eine Pflegeserie sowohl für Babys, Kinder, Männer und Frauen gut geeignet sein - die Haut unterscheidet sich doch ?

Der Ablauf der Zellteilung und damit vorhandene Bedarf der Zellen ist bei jedem gleich. Babys brauchen „nur“ eine gesunde leichte Pflege, da die Haut voll funktionsfähig ist. Männerhaut ist fester verzahnt in ihren Elastin-Fasern als Frauenhaut und hat einen höheren Lipid-Anteil. Hierfür eignen sich leichte, schnell einziehende Produkte. Frauen sind etwas anspruchsvoller und verwenden je nach Lebensumständen und Alter die passende Pflege. Bei der Anwendung unserer Produktserien kommt es daher auf die Konzentration und auch auf die Kombination an, eine gute Beratung gerade am Anfang ist uns deshalb wichtig. Damit jede und jeder ein neues Pflegegefühl genießen kann.

Wird meine Haut abhängig, wenn ich Oceanwell-Produkte ausprobiere ?

Die Haut zeigt sich schön, wenn sie gesund ist. Dieses natürliche Hautbild erreichen wir mit vielen natürlichen Wirkstoffen aus dem Meer. Unsere Kunden sind von der positiven Wirkung von Oceanwell überzeugt und bleiben den Produkten treu. Wer möchte, kann natürlich bedenkenlos seine Pflegeprodukte wechseln.

Wieso gibt es kein Make-up vom Oceanwell ?

Unsere Meeresbiologen haben sich von Anfang an auf die nachhaltige Gesunderhaltung der Haut konzentriert. Daraus sind pflegende Produkte entstanden. Eine gesunde Haut hat einen strahlenden, natürlichen Teint und bedarf kaum zusätzlicher Farbe. Es wäre eine neue Herausforderung, Farbpigmente aus dem Meer zur Verschönerung der Haut zu verwenden.

Muss ich die Produkte im Kühlschrank aufbewahren ?

Nein, das ist nicht notwendig. Die meisten Oceanwell-Produkte werden durch spezielle Airless-Spender geschützt, die besonders hygienisch sind, da beim Pumpen weder Luft noch Hautkeime in das Produkt gelangen können. Nach dem Öffnen sind die Produkte unter normalen Bedingungen mindestens sechs Monate haltbar. In dieser Zeit wird das Produkt bei einer täglichen Anwendung verbraucht.

Gibt es eine Winterschutzcreme von Oceanwell ?

Im Winter ist die Haut durch Heizungsluft und trockene, kalte Luft besonders stark beansprucht. Daher müssen wir ihr helfen, die Feuchtigkeit zu speichern. Unsere reichhaltigeren Cremes sind im Winter besonders zu empfehlen. Dafür reicht z. B. die Pflegecreme oder unsere Face Cream. Sollte der Bedarf noch größer sein, empfehlen wir einen Tropfen Pflege-Öl in die Tagespflege zu mischen.